Neubau Rathaus, Mietingen, 2019-2022
Das Entwurfskonzept stellt den Neubau des Rathauses in Bezug zur bestehenden St. Laurentius Kirche. Beide Baukörper bilden in Zusammenspiel einen gemeinsamen räumliches Gefüge, welches die „Neue Ortsmitte von Mietingen definiert. Kirchplatz und Rathausplatz bilden im Zusammenspiel einen gemeinsamen Raum, welcher die Kirchstrasse aufnimmt. Dieser wird nur durch die Strassenkanten markiert. Der Kirchplatz nimmt den Brunnen der „Weissen Schwestern“ auf.
Der Baukörper des Neuen Rathauses stellt sich markant in die definierte Platzfläche des zukünftigen Rathausplatzes ein. Der poligonale Baukörper steht mit seinem Haupteingang in direkter Beziehung zur St. Laurentius Kirche. Er wird von eine befestigten Fläche umspült, welche einen räumliche grosszügigen Gesamtraum ergibt. Die dem Haupteingang vorgelagerte grosszügige Platzfläche wird durch die Kirchstrasse begrenzt und nimmt zentral den Standort für Weihnachts- und Maibaum auf. Der Nebeneingang mit dem geschossverbindenen Treppenhaus sowie der Personaleingang wird von Süden erschlossen. Die Parkierung ist mit 18 PKW-Stellplätzen im südlichen Grünraum angeordnet. Die Erschliessung dieser Parkierungsanlage erfolgt direkt über die westliche Platzfläche Zwei Behindertenparkplätze und ein zusätzlicher Stellplatz sind von der Kirchstrasse im nord-westlichen Bereich der Grundstücksfläche erschlossen. Der Baukörper ist zweigeschossig ausgebildet und mit einem einhüftigen Satteldach gedeckt.
Der Haupteingang orientiert sich zum Rathausplatz nach Osten. Die Erdgeschossflächen gliedern sich in zwei Ebenen. Zum einen, der Eingangsbereich mit Sitzungssaal und Foyer sowie deren notwendigen Nebenräumen und zum anderen die 90 cm höher liegende Ebene mit den Flächen des Bürgerbüros und weiteren puplikumsnahen Verwaltungsbereichen. Über das südlich gelegene Treppenhaus wird das Untergeschoss, sowie das Obergeschoss erschlossen. Hier ist auch der Personaleingang vorgesehen. Die gewünschten öffentlichen Sanitäranlagen sind ebenfalls auf dieser Ebene angeordnet und werden von Aussen erschlossen. Das Obergeschoss wird über eine repräsentative Treppenanlage erreicht. Das Obergeschoss, Erdgeschoss und Untergeschoss werden mit einer Aufzugsanlage miteinander verbunden. Diese Aufzugsanlage ist als Durchlader ausgebildet. Im Obergeschoss sind der Bereich des Bürgermeisters mit direktem Bezug zum Trauzimmer, die Kämmerei und sonstige Verwaltungsräume angeordnet. Über einen zentralen Lichthof werden die Flurbereiche natürlich belichtet. DieFassaden werden in greige farbenem Klinker homogen ausgebildet. Dieser soll farblich mit der Platzfläche harmonieren.
Ziel des Konzepts ist es ein Bauensemble zu schaffen, welches durch seine zentrale Lage und seiner Signifikanz die öffentliche Bedeutung herausstellt.
Wettbewerb
11/2018 – 1. Preis
Fertigstellung
2019-2022
Bauherr
Gemeinde Mietingen
Standort
Kirchstraße 13, 88487 Mietingen
Baukosten
ca. 5,2 Mio. €
Leistungsphasen
1-9
Landschaftsarchitektur
Helmut Hornstein, Überlingen
Tragwerksplaner
Friedmann & Partner Ingenieurbüro GmbH, Saulgau
HLS-Planung
Ingenieurbüro Spleis, Laupheim
Elektroplanung
plus-energie GmbH, Villingen-Schwenningen
10.2022 – Baustellenbesuch Neubau Rathaus Mietingen
Aufnahmen vom 14.10.2022, © Philipp Debus
Weitere Projekte…