10.2025 – thomaswechspreis 2025, Neubau Rathaus Oy-Mittelberg
Der Neubau Rathaus Oy-Mittelberg wird mit dem thomaswechspreis 2025 ausgezeichnet!
Die Jury – bestehend aus Prof. Sonja Nagel, Birgit Rudacs und Armin Pedevilla – hat in einem mehrstufigen Verfahren 25 Arbeiten aus 70 Einreichungen auf die Shortlist gewählt und daraus 4 Preise, 5 Anerkennungen und 3 Arbeiten als Engere Wahl gekürt.
Die Preisverleihung fand am Fr. 24.10.2025 ab 19.00 Uhr im Augustana-Saal (Im Annahof 4, Augsburg) statt und blieb bis in die letzte Minute spannend.
Unser Projekt beschreibt die Jury wie folgt: „Wie sein Nachbar, der Gasthof „Rößle“, steht es breitbeinig, giebelständig und mit großen Dachüberstand zurückgesetzt neben der Kirche. Die Gebäudesetzung, Höhe und Breite folgen dabei schickt der Grammatik des vorgefundenen dörflichen Gefüges. Weiterbauen und sich einfügen war hier die oberste und gekonnt umgesetzte Prämisse. Unter dem offenen Gebälk liegt, einer Schatzkammer gleich, der Rathaussaal. Mit seinen mobilen Wänden, die noch nie geschlossen wurden, erstreckt er sich über die gesamte Fläche des Dachraums. Welch ein Glücksfall! Der Neubau des Rathauses von Oy-Mittelberg leistet mit seiner Architektur einen starken Beitrag zur Baukultur im ländlichen Raum und zeigt wie auf dem Vertrauten aufgebaut werden kann.“
Der thomaswechspreis ist der regionale Architekturpreis für Schwaben und wird nun seit 25 Jahren vom BDA-Kreisverband Augsburg-Schwaben alle 3-4 Jahre ausgelobt. Dabei stehen das Werk, der Bauherr und sein Architekt im Mittelpunkt des Preises. Es wird in der Öffentlichkeit auf herausragende neue Architektur aufmerksam gemacht. Die Auszeichnung guter Bauten fördert durch das Herausstellen bemerkenswerter zeitgenössischer Architektur der Region den Dialog aller, die am Baugeschehen beteiligt oder interessiert sind. Die ausgezeichneten Bauten interpretieren die Qualitäten der schwäbischen Baukultur und schreiben sie fort. Der thomaswechspreis wird an Bauherren und Architekten gemeinsam verliehen.
